Frau A. ist Mitglied in einem von der Fit Fabrik betriebenem Fitnessstudio in Wien Hietzing.
Herr S. ist Kunde der Sonnenstudio-Kette der Sun Company Franchising & Warenhandel GesmbH aus Wien. Im Oktober 2017 hat der Konsument im Rahmen der "Oktober Aktion" Guthaben im Wert von beinahe € 1.
Im März 2017 erhielt Frau P. eine Werbenachricht von Parship, in der ihr 50% Rabatt auf ein Probejahr der Premium-Mitgliedschaft angepriesen wurde. Frau P.
Bereits im Dezember 2018 hat Herr D. zwei Karten für das Pinkkonzert in Wien am 24.07.2019 als Geburtstagsgeschenk für seine Frau bei dem Unternehmen Ticketbande B.V. bestellt.
Gegenüber Frau B. wurde seitens der PE Digital GmbH ("PARSHIP") eine Forderung in Höhe von ca. € 600,- geltend gemacht.
Frau S. hatte sich im Dezember 2017 auf der Partnervermittlungsplattform "parship" der PE Digital GmbH registriert.
Frau H. hat Ende September 2018 bei dem Unternehmen i-trade e.U. ein Elektro-Scooter zum Preis von ca. € 1.
Herr Dr. O. wurde eines Tages von der FID Verlag GmbH mit einem unerwünschten Jahresabo von Gesundheits-Beratungsblättern konfrontiert. Herr Dr. O.
Im Mai 2020 bestellte Herr K. beim online mega_fishing_store Inh. Juri Zach eine Jacke mit Hose um rund € 170,- inklusive Versand.
Im April 2020 ging Herr S. in eine Billa-Filiale in der Vorgatenstraße im 20. Wiener Gemeindebezirk einkaufen. Er kaufte sich 2 Tafeln Schokolade und sollte knapp € 5,- bezahlen.