Gegenüber Frau G. wurde seitens der Daten Info Service Eibl GmbH eine Forderung in Höhe von ca. € 30,- geltend gemacht.
Herr N. habe sich im Jahr 2015 auf der Webseite des Unternehmens Wondo GmbH für einen Testzugang angemeldet und diesen auch gleich bezahlt. Laut Angaben des Konsumenten habe er sich nach ca.
Frau K. bemerkte eines Tages einen tropfenden Wasserhahn im Keller ihres Gartenhauses.
Gegenüber Herrn Mag. W. wurde im August 2019 eine Forderung seitens eines Inkassobüros im Namen der 1&1 Mail & Media GmbH (GMX) in Höhe von ca. € 700,- geltend gemacht.
Mitte April 2019 kaufte Frau E. im Internet eine Uhr. Sie wählte Kauf auf Rechnung. Nachdem die Ware bei ihr nie einlangte, verweigerte sie die Zahlung. In der Folge erhielt Frau E.
Gegenüber Herrn H. ist seitens eines Inkassobüros im Namen der Klarna Bank AB (publ) im August 2019 eine Forderung in Höhe von ca. € 80,- geltend gemacht worden.
Im August 2019 wurde gegenüber Herrn S. seitens einer Rechtsanwaltskanzlei im Namen der Klarna Bank AB (publ) eine Forderung in Höhe von ca. € 180,- geltend gemacht.
Herr F. hatte sich auf der Website go-models.com informiert und schlussendlich telefonisch Kontakt mit dem Unternehmen itellico internet solutions gmbH aufgenommen.
Frau I. entschloss sich Ende September 2019 gemeinsam mit Ihrem Mann für eine künstliche Befruchtung in der tschechischen Kinderwunschklinik "Unica, spol. s.r.o.". Dort wurde Frau I.
Ende April 2020 brachte Herr P. seinen Smoking in die Reinigung "Stross" der Firma SADELMIK Holding GmbH.