Herr P. hat bei der Fluggesellschaft Ethiopian Airlines den Rückflug von Mombasa über Addis Abeba nach Rom gebucht; den Anschlussflug nach Wien hat eine andere Fluggesellschaft durchgeführt.
Gegenüber Frau A. ist seitens der H+S Köhler Reisen GmbH im April 2015 eine Forderung betreffend touristische Dienstleistungen in Höhe von € 100,- geltend gemacht worden. Frau A.
Frau N. hat über die Travel24.com AG einen Hin- und Rückflug von Wien über Berlin nach New York, USA, zum Preis von ca. € 950,- gebucht.
Frau M. hat über eDreams eine Reise für 2 Personen vom 07.08.2015 bis 25.08.2015 nach Ägypten zum Preis von € 720,93 gebucht und bezahlt.
Frau J. hat Mitte Mai 2015 bei der Fluggesellschaft "VUELING AIRLINES S.A." Flüge gebucht. Die Konsumentin hat am Morgen des Abreisetages erfolglos versucht, das Online-Check-in durchzuführen.
Frau Z. hat bei dem Unternehmen Costa Kreuzfahrten Niederlassung der Costa Crociere S.p.A. eine Kreuzfahrt für 3 Personen vom 03. April 2015 bis 25.
Herr F. hat über die H&H Touristik GmbH eine Pauschalreise für 3 Personen vom 22.03.2015 bis 05.04.2015 nach Antalya zum Preis von € 1.936,- gebucht.
Frau M. hat bei der "Alitalia Compagnia Aerea Italiana S.p.A." Hin- und Rückflüge von Wien über Rom nach Catania gebucht. Sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug gab es Probleme mit dem Gepäck.
Herr P. hat über die TUI Austria Holding GmbH (www.tui.at) ein Hotelzimmer für drei Personen von 21.07.2015 bis 26.07.2015 in Lignano, Italien, zum Preis von € 940,- gebucht. Herrn P.
Frau H. ist im Juni 2015 mit der Fluggesellschaft Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG von Wien nach Rom geflogen. Frau H.