Umfangreiche Probleme
Gegenüber Frau H. wurde seitens eines Inkassobüros im Namen der T-Mobile Austria GmbH eine Forderung in Höhe von € 730,- geltend gemacht. Laut Angaben der Konsumentin hat sie aufgrund umfangreichen Probleme das Unternehmen mehrmals angeschrieben, jedoch ohne eine zufriedenstellende Antwort zu erhalten. Die versprochene schnelle Internetverbindung habe nur in der 14-tägigen Probezeit funktioniert, wobei das Internet immer langsamer geworden ist. Zusätzlich hat man nicht nur die ursprüngliche Monatsgebühr von € 19,90, sondern auch andere Beträge in Höhe von € 29,90 abgezogen. In Folge dessen hat die Konsumentin ihren Vertrag gekündigt, wobei sich das Unternehmen, laut Angaben der Konsumentin, in keiner Weise kooperativ ihr gegenüber verhalten hat. Hilfesuchend hat sich Frau H. an den Konsumentenschutz Verband Österreich gewandt. Trotz Vermittlung des Konsumentenschutz Verbandes Österreich und seiner Presseabteilung konnte keine Frau H. zufriedenstellende Lösung gefunden werden. Laut Angaben der T-Mobile Austria GmbH besteht die Forderung zu Recht, wobei der Konsumentin Erklärungen bezüglich der umfangreichen Probleme gegeben wurden.