Unaufgefordert Pillen und Mahnungen erhalten
Ende August 2016 wurde gegenüber Frau G. seitens des Unternehmens Aliaz Cooperation SIA eine Forderung in Höhe von ca. € 120,- geltend gemacht. Laut Angaben der Konsumentin hat sie sich im Internet bzw. auf der Internetplattform Facebook lediglich Werbungen angeschaut, wobei sie wissentlich sicher keine Bestellungen getätigt. Frau G. musste nun feststellen, dass ich unaufgefordert Pillen und Mahnungen zugesendet wurden. Da die Konsumentin nie einem Vertragsabschluss zugestimmt hat wandte sie sich hilfesuchend an den Konsumentenschutz Verband Österreich. Durch Vermittlung des Konsumentenschutz Verbandes Österreich und seiner Presseabteilung konnte eine für Frau G. zufriedenstellende Lösung erzielt werden. Das Unternehmen ließ mitteilen, dass die entsprechende Rechnung storniert wurde.