Gebrauchtes Handy aus Ungarn?
Im März 2016 hat Frau K. mit dem Unternehmen Mars Handyshop einen Kaufvertrag über ein Handy des Typs Samsung Galaxy S6 Edge 32gb abgeschlossen. Laut Angaben der Konsumentin hat sie das Handy unter dem Eindruck gekauft, dass es sich dabei um ein neues Gerät handeln würde. Bald nach dem Kauf hat das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, so dass sie sich infolgedessen an den Hersteller gewandt hat. Entsetzt musste sie vom Hersteller erfahren, dass ihr Gerät keine Garantie mehr hat, da es sich um ein gebrauchtes Handy aus Ungarn handelt. Empört über den Vorfall und hilfesuchend hat sich Frau K. an den Konsumentenschutz Verband Österreich gewandt.
Trotz Vermittlung des Konsumentenschutz Verbandes Österreich und seiner Presseabteilung konnte keine Frau K. zufriedenstellende Lösung gefunden werden, da das Unternehmen Mars Handyshop bis Redaktionsschluss keine Stellung zu dieser Angelegenheit bezogen hat.