Andauernde Verbindungsabbrüche gehören wohl dazu
Mitte Februar 2016 hat Herr Mag. S. seitens des Unternehmens Hutchison Drei Austria GmbH eine Rechnung in Höhe von ca. € 150,- für den Zeitraum 08.01.2016 - 07.02.2016 erhalten. Der Konsument hat mit dem Unternehmen einen Vertrag abgeschlossen, welcher bis Juli 2017 läuft und ein "Cube" Endgerät erhalten. Laut Angaben des Konsumenten hat die Qualität der Datenverbindungen von Anfang an nicht gestimmt und die angepriesene Leistung bzw. Beständigkeit konnte nie erreicht werden. Herr Mag. S. hat sich diesbezüglich mehrmals mit dem Unternehmen in Verbindung gesetzt, jedoch ohne eine ihn zufriedenstellende Antwort erhalten zu haben. Aufgrund der seiner Meinung nach ungenügenden Leistung hat der Konsument den Vertrag am 31.08.2015 letztlich gekündigt, jedoch hat das Unternehmens seine außerordentliche Kündigung nicht akzeptiert und bestand auf Einhaltung der ursprünglich vereinbarten Vertragslaufzeit. Hilfesuchend wandte sich Herr Mag. S. an den Konsumentenschutz Verband Österreich. Trotz Vermittlung des Konsumentenschutz Verbandes Österreich und seiner Presseabteilung konnte keine, den Konsumenten zufriedenstellende Lösung gefunden werden, da das Unternehmen Hutchison Drei Austria GmbH mitteilen ließ, dass die Sache bereits vor der RTR im Rahmen eines Schlichtungsverfahrens ausgetragen wird und wollte sich dazu nicht weiter äußern. Herr Mag. S. hat noch ergänzt, dass solche Probleme bzw. Verbindungsabbrüche lediglich bei dem Unternehmen Hutchison Drei Austria GmbH vorkommen und dass die anderen Anbieter mangelfreie Leistungen erbringen. Schließlich ließ das Unternehmen mitteilen, dass kein Grund für eine vorzeitige Vertragsauflösung bzw. Refundierung der bereits geleistete Zahlung liegt, aufgrund dessen, dass die von RTR durchgeführten Netztests eine einwandfreie Netzversorgung belegen.