Widerruf der Vertragsumstellung?
Ende Oktober 2015 wurde gegenüber Herrn K. seitens des Unternehmens Sky Österreich GmbH eine Forderung in Höhe von ca. € 50,- geltend gemacht. Laut Angaben des Konsumenten hat er den mit dem Unternehmen abgeschlossenen Vertrag gekündigt und die Bestätigung erhalten, dass die Kündigung per Ende September 2015 anerkannt wurde. Des Weiteren wollte Herr K. bekannt geben, dass er Anfang August 2015 seitens der Sky Österreich GmbH ein Angebot erhalten hat, welches er jedoch nicht angenommen und auch nicht unterfertigt hat. Dann wurde er Mitte November 2015 von dem Unternehmen informiert, dass ein Widerruf der Vertragsumstellung nicht möglich wäre, weil die Widerrufsfrist bereits verstrichen wäre. Herr K. konnte die Vorgehensweise des Unternehmens nicht nachvollziehen, weil er gar keine Erklärung abgegeben hat, die zu widerrufen gewesen wäre. Hilfesuchend wandte sich der Konsument daraufhin an den Konsumentenschutz Verband Österreich. Durch Vermittlung des Konsumentenschutz Verbandes Österreich und seiner Presseabteilung konnte eine Herrn K. vollkommen zufriedenstellende Lösung erzielt werden. Die Sky Österreich GmbH ließ nach Überprüfung des Anliegens mitteilen, dass an Herrn K. keine weiteren Forderungen mehr bestehen.