• 01/34 456
  • Wien, Österreich
  • 19℃ Ein paar Wolken

Ungerechtfertigte Abbuchung ohne weitere Support

news-details

Die Konsumentin hatte im Juli 2025 mit ihrem Laptop Probleme, da sich das Windows Programm nicht mehr öffnen ließ. Sie nahm deshalb Kontakt mit der Microsoft Österreich GmbH - Microsoft Helpdesk Support auf, wobei sie in einem ersten Schritt aufgefordert wurde, für die Bezahlung des Dienstes die Daten ihrer Kreditkarte bekannt zu geben. Nach der Abbuchung von zuächst lediglich € 1.- konnte das Problem über Telefon gelöst werden. Für weitere Hilfe verlangte man seitens der Microsoft Österreich GmbH in der Folge € 29.-. Weitere Hilfe lehnte die Konsumentin jedoch ab, da ihr Problem betreffend Windows bereits gelöst worden war. Am 18.8.2025 wurde ihre Kreditkarte vom Support der Microsoft Österreich GmbH ein weiteres Mal zunächst mit € 1.- , am 21.8.2025 wiederum mit € 29,- belastet. Am 21.9.2025 wurden weitere € 29,-  von der Microsoft Österreich GmbH abgebucht. Da diese Abbuchungen ohne Supportleistung bzw. Einverständnis der Konsumentin erfolgten, ließ sie ihre Karte sperren und wandte sich, da sie weitere Abbuchungen unterbinden wollte,  an den Konsumentenschutz Verband Österreich. 

Der Konsumentenschutz Verband Österreich und seine Presseabbteilung legten das Problem der Konsumentin der Microsoft Österreich GmbH dar und ersuchten um Aufklärung für die Abbuchungen bzw. um sofortige Einstellungen weitere Abbuchungen in diesem Zusammenhang. Kurz darauf erhielt der Konsumentenschutz Verband Österreich seitens der Konsumentin die Rückmeldung, dass sie die Bestätigung erhalten hätte, dass die Mitgliedschaft bei der Microsoft Austria GmbH (für Supportleistungen) beendet wäre und kein weiterer Monatsbeitrag einbehalten worden wäre, weshalb für sie der Fall erledigt ist. Sie bedankte sich für die erfolgreichen Bemühungen.